Samstag, 28. März 2015

#1 Vorstellung

Hallo oder auch Kia Ora, wie man in Neuseeland sagt :)

in diesem ersten Post werde ich mich und mein Projekt Neuseeland ein wenig besser vorstellen.

Ich heiße Jenny und bin momentan noch 13 Jahre alt, bei meiner Ausreise werde ich aber 14 sein. Ich besuche die neunte Klasse eines Gymnasiums in der Nähe von Düsseldorf und werde das Schuljahr 2015/16 in Neuseeland verbringen. Nach meinem Aufenthalt werde ich trotzdem in die 10. Klasse gehen und "verliere" somit ein Jahr.

Den Wunsch ins Ausland zu gehen hatte ich schon immer, allerdings wollte ich dies immer nach dem Abi machen und das als Au-Pair oder Work&Travel. Gegen Herbst letzten Jahres habe ich dann aber herausgefunden, dass diese Angebote erst ab 18 Jahren möglich sind und dass ich, wenn ich mein Abitur habe, gerade erst 17 sein werde. Also habe ich das Projekt Neuseeland innerhalb kürzester Zeit einfach umgeplant, auf das nächste Jahr - 2015.
Meine Mutter hat mich schon immer unterstützt was meinen Wunsch ins Ausland zu gehen angeht und auch bei dieser, wirklich sehr plötzlichen Umplanung hat sie sich sofort informiert, Kataloge bestellt und mir geholfen.
Nach einer etwas längeren Suche und nachdem ich mich umfassend über alles mögliche in Neuseeland informiert habe, haben wir dank einer Empfehlung die Organisation StudyNelson gefunden. Dort erschien uns direkt alles sehr sicher und deshalb habe ich mich bei ihr beworben. Gegen Ende Februar diesen Jahres habe ich meine Aufnahmebestätigung erhalten und mehr Informationen zu meiner Schule, dem Nayland College in Stoke, Nelson. Nun muss ich noch meine Kurse in der Schule wählen, einen Onlinekurs machen und knapp 1 Monat bevor ich fliege, bekomme ich meine Gastfamilie. Heute sind es noch genau 107 Tage bis zu meiner Ausreise am 14. Juli.

Das ist der grobe Stand der Dinge - in meinen nächsten Posts werde ich genauer auf meine Organisation, warum ich ausgerechnet nach Neuseeland gehen möchte und auf den Ort Nelson eingehen.

Eure Jenny

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen