Hey :)
Heute möchte ich etwas dazu schreiben, warum ich mich gerade für Neuseeland entschieden habe und wie ich überhaupt darauf gekommen bin.
Der Wunsch, ins Ausland zu gehen bestand schon immer, wie ich ja bereits in meinem 1. Post geschrieben habe. Ich weiß nicht mehr ganz genau, wie es mit der Länderwahl war - laut meiner Mutter wollte ich immer nach Australien und sie hat mich dann aber für Neuseeland begeistert. (Ich bin da aber etwas anderer Überzeugung, wollte glaube ich schon immer nach NZ)
Das Land Neuseeland stand also schon immer fest, über Gründe muss ich aber wirklich immer erst nachdenken - es ist für mich mehr so ein Gefühl, dass dieses Land das Richtige für ist. Ich denke aber, es gibt schon ein paar grundsätzliche Kriterien die meine Wahl unterstützen:
- Die Sprache. Für mich stand immer fest, dass das Land für mein Auslandsjahr englischsprachig sein muss, weil ich die Sprache über alles liebe und sie auch halbwegs gut beherrsche - ich will mich auch verständigen können. Wobei es bestimmt auch interessant ist, mit null Sprachkenntnissen in ein Land zu reisen, das muss aber denke ich jeder für sich selbst entscheiden. Das neuseeländische Englisch ähnelt dem britischen übrigens sehr.
- Die Entfernung zu Deutschland. Wie die meisten Leute wissen, liegt Neuseeland noch unter Australien, also gaaaaaanz weit weg von hier. Da ist man nicht mal eben wieder zuhause wenn was schief läuft und noch mehr auf sich alleine gestellt, als wenn man bspw. in einem Nachbarland ist. Für mich persönlich ist die große Entfernung aber auch eine Art Symbol - Entfernung bedeutet Abstand und ich glaube aufgrund einiger privater Vorfälle in den letzten Jahren würde mir Abstand sehr gut tun. Und deshalb gilt für mich gewissermaßen - je weiter weg, desto mehr Abstand, auch wenn das vielleicht gar nicht mal so ist. Ist nur ein persönliches Empfinden.
- Die Sicherheit des Landes. Neuseeland hat ein stabiles politisches System (zumindest soweit ich weiß) und auch eine gut funktionierende Wirtschaft. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich, für mich persönlich aber wichtig, wenn ich dort fast 1 Jahr lang leben möchte. Auch die Tiere in NZ sind größtenteils komplett ungefährlich - es gibt 1 giftige Spinnenart, die aber sehr selten vorkommen soll und selten auch giftige Quallen, aber das war es so ziemlich. Als gefährlichstes Tier in Neuseeland gilt der Hund, ich denke das sagt schon vieles aus. Es kommen zwar öfters mal Erdbeben vor, die meisten sind aber eher ungefährlich und schwach. Die Erdbebenregion liegt ja rund um Christchurch und dort werde ich auch nicht wohnen.
- Die Landschaft. Wie denke ich bei allen, ist auch für mich die Natur Neuseelands einer der Hauptgründe für meinen Aufenthalt. Ich bin komplett fasziniert von der Vielfalt und Schönheit dieser Landschaften und freue mich sehr darauf, das (hoffentlich alles) bald in echt sehen zu dürfen. Ich denke, so viel verschiedene "Naturelemente" (Ich hab absolut keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll, ich hoffe es ist klar, was ich meine) auf so wenig Fläche gibt es nur sehr selten bis nie. Allein schon, dass das Land verschiedene Klimazonen hat finde ich krass und dass es so viele Gegensätze direkt nebeneinander zu finden gibt auch. Für mich ist Neuseeland schon jetzt einer der schönsten Orte der Welt, ich hoffe das sehe ich noch genauso, wenn ich da bin.
- Das Schulsystem. Es gilt als eines der besten Schulsysteme weltweit und nach dem, was ich so von meiner Schule schon weiß, glaube ich das gerne. Es werden ganz andere Fächer unterrichtet als hier in Deutschland - zum Beispiel Fotografie, Design, Journalismus, Medienwissenschaften oder Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften). Auch Meeresbiologie und Weltraumkunde sind zu finden, wobei vor allem letzteres doch sehr außergewöhnlich ist. Man legt dort sehr viel mehr Wert auf die individuellen Interessen und das finde ich sehr gut & interessant. Die Schulen sind Ganztagsschulen, der Unterricht findet in der Regel Montags bis Freitags von 9 bis 15 Uhr statt und fängt damit über eine Stunde später an als an meiner Schule... Was mir natürlich nicht gerade missfällt :) Grundsätzlich kann man auch noch sagen, dass neuseeländische Schulen sehr viel mehr Wert auf die selbstständige Arbeit der Schüler legen, das heißt der Unterricht wird mehr selbst erarbeitet als einfach durchgeführt.
Ich denke, das sind so die hauptsächlichen Gründe für meine Wahl, wobei es für mich halt einfach immer schon feststand, auch als ich all das noch gar nicht wusste. Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen ein klein wenig weiterhelfen, falls das hier überhaupt jemand liest.
Falls mir noch etwas einfällt, werde ich das ergänzen :)
Eure Jenny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen